Aktuelles
Bei der Jahresabschlussfeier des MGV- Ossiach am 27. Jänner im Gasthof zur Post in Ossiach, erklärte sich die Hotel- und Gasthofbesitzerin Sabine Dorner spontan bereit für die Chorleitung des MGV- Ossiach ein iPad zur Verfügung zu stellen und zu sponsern.
Sie hat ihr Versprechen gleich in die Tat umgesetzt und so konnten der Chorleiter Andreas Leeb (am Bild in der Mitte) und der Obmann Erwin Weger (am Bild links außen) von Sabine Dorner (am Bild rechts außen) ein nagelneues iPad übernehmen.
Wir bedanken uns recht herzlich bei Sabine Dorner, die auch sonst eine Gönnerin des MGV Ossiach ist.
Ausflug zum Weingut Gruber nach Röschitz!
Am 8. November startete der MGV- Ossiach mit einem Bus der Fa. Bacher aus Radenthein zu einer Chorreise zum Weingut Gruber nach Röschitz. Die Gemeinde Röschitz liegt als sehr erfolgreicher "Weinort" im Bezirk Horn. Der Ort ist geprägt von Weingärten und seiner interessanten hügeligen Landschaft. Für den erfolgreichen Weinbau ist das besondere Kleinklima mit warmen Tagestemperaturen und kühlen Nächten sehr zuträglich. Einige engagierte Winzer haben sich vor 25 Jahren zusammengeschlossen, um den Weinort Röschitz und auch die Weine bekannter zu machen. Wir konnten uns von der Qualität der Weine selbst überzeugen und wurden im Weingut Gruber herzlich willkommen geheißen.
Wir wollen Sie/Dich mit den nachfolgenden Bildern und Eindrücken mit auf unsere Reise nehmen.
Das Weingut Gruber in Röschitz wird von...
... den drei Geschwistern Ewald Gruber, Maria Wegscheider und Christian Gruber gemeinsam geführt.
Wird wurden von den Geschwistern im neu gestalteten Weingut empfangen. Nach einer kurzen Weinverkostung und einführenden Worten von Maria Wegscheider gab es eine sehr interessante und informative Führung durch den Kellermeister Ewald Gruber.
Die Führung begann in einer Kellergasse und führte uns vorbei an einer alten Weinpresse durch historische Gewölbe bis in den neu errichteten modernen Weinkeller, wo uns die moderne, aber trotzdem biologische und naturverbundene Weinerzeugung erklärt wurde. Die nachfolgende Bilderstrecke vermittelt die Eindrücke über das historische und neue Weingut eindrucksvoll.
Der MGV Ossiach hat erstmals am Kunsthandwerksmarkt in Ossiach mitgewirkt und wir bedanken uns für den zahlreichen Besuch.
Ein besonderer Dank ergeht auch an die Familie Lenoble, die uns die Teilnahme ermöglicht hat.
Vom MGV- Ossiach wurde am 29. Juni die mit der Fa. MSc Media & Management GmbH unter der Leitung von Ing. Christian Miklin aufgenommene CD in der CMA des Stiftes Ossiach offiziell präsentiert.
Die Veranstaltung im Alban Berg Saal hat großen Anklang gefunden und die Gastchöre, der Frauenchor "Chorista" aus Bodensdorf und der Gemischte Chor Gegendtal haben sehr gute Auftritte abgeliefert und das Publikum war begeistert. Das Trio "MOS" (Musik ohne Strom - also keine Verstärkeranlagen) hat unsere Gäste nicht nur vor, sondern auch nach der Veranstaltung kurzweilig unterhalten. Tanz, Unterhaltung und schwungvolle Volksmusik waren angesagt.
Danke an das Team und die Leitung der CMA Ossiach, für ihren Besuch und für die freiwilligen Spenden!
Wir bedanken uns aber auch bei unseren Gönnern und Sponsoren!
Einladung zum Konzert der Chöre!
Von der Singgemeinschaft "Wölfnitztal" wurde der MGV- Ossiach zum Konzert der Chöre am 15. Juni 2024 in die Pfarrkirche nach Wölfnitz eingeladen.
Der MGV- Ossiach ist der Einladung gerne gefolgt und wurde von der Singgemeinschaft Wölfnitztal, dem Gemischten Chor Moosburg und dem Publikum herzlich bei der Veranstaltung empfangen.
Unser Auftritt und die gesungenen Lieder wurden bejubelt und das Solo "Ban See is a Platze" von unserem Solisten Franz Krall, wurde mit Standing Ovation gefeiert.
Danke noch einmal für die Einladung und das tolle Feedback, das wir von Euch unter der Leitung von Manuela Biedermann (Obfrau der Singgemeinschaft Wölfnitztal) bekommen haben.
Die "Heiligen 3 Könige" kommen zu den Ossiachern!
Von 01. bis 05. Jänner 2024 haben sich die Ossiacher Heiligen 3 Könige wieder mit dem Stiftspfarrer Dechant Mag. Erich Aichholzer auf den Weg gemacht, um den Segen „Christus mansionem benedicat“, was bedeutet, "Christus segne dieses Haus" in die Häuser und Wohnungen der Ossiacher zu bringen. Man möchte mit diesem Spruch also um den Schutz Jesu für die Menschen, die in dem Haus oder der Wohnung leben, bitten.
Der MGV Ossiach bedankt sich ganz besonders bei den Gastsängern, ohne die diese Aktion nicht durchgeführt werden könnte.
Es gibt Dank des Michael Struggl einen Live- Mitschnitt eines Auftrittes einer Gruppe der Heiligen 3 Könige die in Alt Ossiach unterwegs waren.
Der MGV- Ossiach hat auch 2023 wieder am Gasthaussingen beim "Urbani- Wirt" in Bodensdorf teilgenommen und die Gäste gut unterhalten.

Die Ossiacher Könige haben wieder mit mehreren Gruppen, gerne unseren Stiftspfarrer Mag. Erich Aichholzer bei der "Sternsinger- Aktion" unterstützt. Wir bedanken uns recht herzlich bei den Gastsängern die uns mittlerweile schon einige Jahre begleiten. Wir bedanken uns aber auch für die herzliche Aufnahme in den Wohnungen und Häusern und für die entgegengebrachte Gastfreundschaft. Ein besonderer Dank gilt auch unseren Krippenträgern, ein großes vergelt´s Gott für Roman Weger, der die Ossiacher Könige vier mal begleitet hat.